Redner vor Publikum - bildlich für Seminare der Versicherungsberater und Rentenberater

Seminare und Informations­veranstaltungen

Seit 1988 bieten wir nicht nur Beratungen, sondern auch Seminare und Informationsveranstaltungen zu allen Versicherungs- und Vorsorgefragen an.

Aktuelle Seminare

Ausschreibung von Sachversicherungen

12.03.2025 - Anmeldung und Infos

13.03.2025 - Anmeldung und Infos

24.09.2025 - Anmeldung und Infos

Kommunale Haftpflichtversicherung für Städte, Gemeinden und kommunale Unternehmen

26.03.2025 - Anmeldung und Infos

12.11.2025 - Anmeldung und Infos

Cyberversicherung für öffentliche Unternehmen und Kommunen

10.03.2025 - Anmeldung und Infos

22.09.2025 - Anmeldung und Infos

Sachgerechter Versicherungsschutz für Kommunen Versicherungsverträge und Deckungsinhalte

19.03.2025 - Anmeldung und Infos

24.03.2025 - Anmeldung und Infos

05.06.2025 - Anmeldung und Infos

Risiko- und Versicherungsmanagement

10.03.2025 - Anmeldung und Infos

22.09.2025 - Anmeldung und Infos

Wählen Sie aus unserem Themenportfolio die passenden Inhalte für Ihre Veranstaltung

Gerne stellen wir mit Ihnen ein individuelles Seminar aus den Bereichen Versicherungen und Risikovorsorge zusammen. Als Anregung finden Sie hier ein kleine Auswahl von bereits durchgeführten Seminaren:

  • Seminare zum persönlichen Risiko- und Vorsorge-Management
  • Seminare und Workshops zum betrieblichen Risiko- und Versicherungs-Management
  • Die Versicherungen des Arztes im Praxisbetrieb
  • Möglichkeiten der finanziellen Vorsorge bei Krankheit, Berufsunfähigkeit und Tod des Unternehmers/der Unternehmerin
  • Die Versicherungen des Betriebes
  • Die privaten Versicherungen des Unternehmers
  • Versicherungen rund um die Immobilie
  • Risiko- und Versicherungsmanagement im Unternehmen
  • Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung - Leistungsfähige Vertragsangebote für selbständige Unternehmer
  • Die Betriebshaftpflichtversicherung und wichtige Bedingungen für das Elektrohandwerk
  • Richtiges Verhalten im Schadenfall
  • Versicherungsrechtliche Fragen der Bietergemeinschaft versus Generalunternehmer- Nachunternehmer-Verhältnis
  • Möglichkeiten, Chancen und Risiken der privaten kapitalgedeckten Altersversorgung für Frauen
  • Sozialversicherungspflicht/- freiheit von Selbständigen und Auswirkungen, Gestaltungsmöglichkeiten
  • Pensionskasse (PK) / Unterstützungskasse (UK)
  • Gehaltsumwandlung für Mitarbeiter, Auswahl PK/UK
  • Vor- und Nachteile der Gehaltsumwandlung
  • Zusatzversicherungen für Kassenpatienten
  • Krankenversicherung: privat oder gesetzlich

Zu den Veranstaltern unserer Seminare gehören u.a.:

  • Akademie des Handwerks Hamburg
  • Auftragsberatungsstelle Schleswig Holstein e.V.
  • Berufsvereinigung von Gas- und Wasserinstallateuren "Klub Kolophonium"
  • Behörden-Spiegel Gruppe
  • Bund der Versicherten e.V.
  • Bundesverband der Milchgaststätten e.V.
  • Bundesverband der Rentenberater e.V.
  • Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmer e.V.
  • Bundesverband Deutscher Rechtsbeistände e.V.
  • Cyber Akademie GmbH
  • Deutscher LandFrauenverband
  • Elektroinnung Cloppenburg
  • Fachhochschule Nordostniedersachsen
  • Handels und Gewerbeverband e.V., Damme - Dümmersee
  • Handwerkskammer Hamburg
  • FORUM Verlag
  • Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein
  • Maler- und Lackiererinnung des Landkreises Harburg
  • Marriott Business Women´s Club, Hamburg
  • Obstbauschule Jork
  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg GmbH
  • Marketinggruppe Untermain der Getränkefachgroßhändler
  • Friseur-Innung Main-Spessart
  • Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg
  • Handwerkskammer Oldenburg
  • irvm Institut für Risiko- und Versicherungsmanagement e.V.
  • Verwaltungsakademie Bordesholm
  • Niedersächsisches Studienseminar für kommunale Verwaltung
  • EURO-FORUM
  • vzbv - Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
  • Verbraucherzentrale Niedersachsen